In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule plus kann das Kollektiv Frei_Raum immer wieder Kurse für Menschen mit besonderen Bedürfnissen durchführen – so etwa im Bereich Theater, Show und Beiz. Diese Kurse bieten eine tolle Gelegenheit, das Kollektiv Frei_Raum und die Heitere Fahne kennenzulernen. Viele der KursteilnehmerInnen wirken auch nach Kursende punktuell im Kollektiv Frei_Raum und der Heitere Fahne mit.

Die nächsten Kurse
DJ- und Party-Kurs
31.10./ 7.11./ 14.11. / 21.11.
18-20 Uhr
Im Kurs lernst Du Grundkenntnisse als DJ.
Das Wichtigste für einen DJ sind: Plattenspieler und CD-Spieler zu bedienen.
Es ist auch möglich, über das Handy Musik zu machen.
Du lernst Lieder ineinander zu mischen.
Du lernst, was es braucht für eine gute Stimmung an einem Fest.
Zum Beispiel welches Licht und welche Dekoration. Wir üben ein paar Tanz-Bewegungen.
Anmeldung
Vergangene Kurse
«DJ- und Party-Kurs in der Heitere Fahne»
18.Oktober - 13. November 2022
Du lernst Grundkenntnisse als DJ. Das Wichtigste für einen DJ sind: Plattenspieler und CD-Spieler. Daher lernst du in Kurs einen Plattenspieler und CD-Spieler zu bedienen. Es ist auch möglich, über das Handy Musik zu machen. Du lernst, was es braucht für eine gute Stimmung an einem Fest. Zum Beispiel welches Licht und welche Dekoration. Wir üben ein paar Tanz-Bewegungen.
«Ab auf die Bühne»
20.-23. November 2019
Mit dem Rapper Basil Anliker (Baze) und der Moderatorin Gisela Feuz singen, spielen und üben Sie. Vieles ist möglich. Zum Beispiel: Witze erzählen, Ansagen machen, Instrumente spielen, singen, tanzen und anderes mehr. Sie machen das, was Sie gut können. Sie gestalten zusammen eine tolle Show. Sie stärken Ihr Selbstvertrauen. Sie lernen im Team zu arbeiten. Die Show findet am Jubiläums-Fest der volkshochschule plus statt.
«Wie führe ich ein Restaurant»
20. - 23. September 2022 | 21.-24. September 2021 | 3.-6. September 2019 | 10.-14. September 2018 | 16.-19. August 2017 | 20.-24. September 2016 | 9.-12. August 2016 | 11.-15. August 2015
Möchten Sie einmal selber den Suppenlöffel schwingen? Auf der Terrasse lustige Gäste bedienen? Eine Band ansagen? Oder doch lieber die Menu-Tafel gestalten? In der Kultur-Beiz arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung. Sie arbeiten während 4 Tagen mit: tischen, servieren oder abwaschen. Wer möchte, kann im Mehrbettzimmer übernachten.